Obwohl die Strände an der Costa Blanca zweifellos atemberaubend sind und eine entspannte Zeit versprechen, hat die Region noch so viel mehr zu bieten. Von beeindruckender Architektur über historische Städte bis hin zu malerischen Landschaften gibt es zahlreiche sehens- und erlebenswerte Orte, die es zu entdecken gilt.
Die Orihuela Costa und die Stadt Torrevieja sind sicherlich lohnenswerte Ziele mit ihrem charmanten mediterranen Flair und ihren kulturellen Highlights. Aber darüber hinaus gibt es viele weitere spannende Städte und Dörfer an der Costa Blanca, die es wert sind, erkundet zu werden. Alicante, mit seiner beeindruckenden Festung und der schönen Altstadt, ist nur ein Beispiel für die reiche Kultur und Geschichte, die in der Region zu finden ist.
Naturliebhaber können die atemberaubende Berglandschaft im Hinterland entdecken, wie die Sierra de Bernia oder das Guadalest-Tal. Die Felsen von Calpe und die Insel Tabarca sind weitere Naturjuwelen, die begeistern.
Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, wird die Museen und Kunstgalerien in Valencia und Alicante schätzen. Die zeitgenössische Architektur der Ciudad de las Artes y las Ciencias in Valencia oder die historischen Gebäude in Altea sind beeindruckende Beispiele für die Vielfalt der Region.
Die Costa Blanca ist auch für ihre kulinarischen Genüsse bekannt. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie die Paella oder die köstlichen Tapas in den traditionellen Bars.
Und für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wassersport, Wandern, Radfahren und vieles mehr.
Kurz gesagt, die Costa Blanca ist eine Region, die für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas zu bieten hat. Wer sich die Zeit nimmt, die vielfältigen Facetten dieser Gegend zu erkunden, wird mit unvergesslichen Erfahrungen belohnt. Also, lassen Sie sich nicht nur von den Stränden verzaubern, sondern tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Costa Blanca!
Alicante- ein Besuch wert!
Schöne Promenade, Hafen, Altstadt
Burg Santa Barbara mit wechselnden Ausstellungen
Portman
Der bizarre und wunderschöne schwarze Strand
An der 332 Richtung Cartagena bei La Union abfahren
La Union
faszinierendes Bergbaugebiet oder doch eine Mondlandschaft?? In der Nähe von Portman
Eine alte verfallene Mine
Eine alte Minensiedlung - gespenstisch!
Cuevas del Canelobre, Tropfsteinhöhle Busot (Alicante)Mein Tipp: Unbedingt sehenswert !
usot bietet seinen Besuchern die in 700 m Höhe am nördlichen Hang des Berges Cabeco d'Or gelegene Grotte
von Canelobre. Sie liegt 24 km von Alicante entfernt. Von innen ist die Grotte, die eine der höchsten Gewölbe
Spaniens aufweist, einer Kathedrale sehr ähnlich. Während Ihres Besuches können Sie die verschiedensten bizarren
Formen und Figuren bewundern, welche die Felsen im Laufe der Zeit angenommen haben: Kandlaber, Tiere und
viele andere spektakuläre Gegenstände. Die vorzügliche Akustik und die unübertreffliche Stimmung bieten
einmalige Vorraussetzungen für musikalische Vorführungen .
Sie erreichen die Höhle von der A7 oder der N332 Abfahrt El Campello
und dann in Richtung Busot - Cuevas del Canelobre.
Nähere Infos erhalten ausserdem unter Tel: 965699250 oder im Web auf www.tsc.es/busot/canelobre
Palmengarten Elche
Innerhalb der Stadtgrenze von Elche liegt der größte Palmenwald Europas, der zwischen 300.000 und
400.000 Exemplare zählt. In ihm finden wir vor allem die Phoenix Dactylifera, die gewöhnliche Dattelpalme,
die bis zu 30 m hoch wird und eine Lebensdauer von 200 bis 300 Jahren erreicht.
Der Palmengarten ist traumhaft angelegt mit üppigen Beeten, einigen Teichen, Kakteengärten.
Also nicht nur Palmen!
Schokoladenfabrik "Valor" in Villajoyosa
Eine Führung durch das angrenzende Schokoladenmuseum und eine Werksbesichtigung mit anschließendem Naschen findet werktags zu verschiedenen Zeiten statt. Die Führung ist kostenlos!
Es gibt eine Führung durch das Schokoladenmuseum und die Fabrik. Zwischendurch kann man mal probieren und zum Schluß die Leckereien kaufen. Wir haben die Führung auf Deutsch bekommen und es hat uns super gefallen.
Novelda, die Jugendstil-Marmorstadt
27 km westlich von Alicante, im bergigen Hinterland, liegt die Kleinstadt Novelda. Kaum jemand weiß, daß sich hinter diesem Namen eine Hochburg des spanischen Jugendstils verbirgt.
Am schönsten ist die Marmorkirche Santa Maria Magdalena. Die Steine, die wie Flusssteine aussehen, sind aus unpoliertem Marmor!
Die Kirche Santa Maria Magdalena liegt auf einer Anhöhe etwa 3 km außerhalb der Stadt, von der man einen herrlichen Panoramablick hat. Das Bauwerk wurde 1918 vom katalanischen Künstler Jose Sala Sala, angeblich ein Schüler des wohl bekanntesten Vertreter des spanischen Jugendstils, Antoni Gaudi, erbaut. Es erinnert an die berühmte Sagrada Familia in Barcelona. Das Gotteshaus, fast vollständig aus unpoliertem Marmor erbaut, wirkt, als ob es zerfließt oder tropft. In seinem Mauerwerk verstecken sich Kachelmosaike, die Pflanzenmotive oder Personenallegorien darstellen. Neben einem von Nonnen bewohntem Kloster liegt das maurische "Castillo de La Mola", eine Schutzburg der Araber aus dem 12. Jahrhundert. Das Besondere an der Festung ist allerdings christlichen Ursprungs. Nachdem sie 1305 vom König von Valencia, Jaime ll., erobert wurde, ließ dieser einen dreieckigen Wehrturm erriAuch in der Stadt zeigen sich überall die verschnörkelten Ornamente des Jugendstils . Allerdings sticht aus all diesen Fassaden eine ganz besonders hervor. Wer beim "Casa Museo Modernista" angelangt ist, hat einen der Schätze Noveldas gefunden! Obwohl allein die Außenfassade mit den reich verzierten Balkonen, Fensterrahmungen und Balustraden ein Blickfang ist, sollte man sich nicht entgehen lassen, einzutreten und sich vom Inneren des Hauses in Erstaunen versetzen zu lassen. das Haus zeigt wirklich alles, was den Jugendstil auszeichnet. So fügen sich die Wand- und Deckenmalereien mit den Möbeln, Lampen und Glasverzierungen zu einem Gesamtkunstwerk zusammen., das in dieser Vielfalt in Spanien, und wohl auch in Europa, seinesgleichen sucht. Geöffnet ist es wochentags von 9.30 bis 13.30 Uhr und von 16.30 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 11.00 bis 14.00 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.chten, der in seiner Art einmalig auf der Welt ist.
Salinen von Santa Pola - Naturpark
Der Salzsee südlich von Santa Pola ist ein von Menschen erschaffenes Biotop, das mit seiner Salzkonzentration von rund 30 Prozent nur wenigen Pflanzen und Tieren einen adäquaten Lebensraum bietet wie zum Beispiel dem Soda-Salzkraut oder mikroskopisch kleinen Krebsen, die den zahlreichen Flamingos als Nahrung dienen. Kurz vor dem Hostal Galicia beginnt die erste Route durch den Naturpark durch eine Dünenlandschaft. Am südlichen Ende Santa Polas, dort wo die Strandpromenade endet, beginnt die Wanderroute II. Sie führt vorbei an der Salzfabrik Bras del Port und dauert etwa anderthalb Stunden. Neben dem Salzsee gibt es ein Museum, das " Museo de la Sal", mit allerlei Wissenswertem zum Thema. Dort können auch Gruppenführungen angemeldet werden.
Ausfahrt: N 332 nach Santa Pola
Naturpark La Mata
Der Naturpark umfasst 2 Salzseen. Es gibt ein Informationszentrum, von dem aus ein Wanderweg startet. Für den kleinen Rundweg braucht man etwa eine Stunde, und auf den drei Aussichtspunkten lassen sich seltene Vögel wie Kormorane, Schwarzhalstaucher, Fischadler und Säbelschnäbler beobachten. Ein Fernglas sollte mitgenommen werden.
Anfahrt: A 37, Abfahrt Torrevieja Nord. Am Kreisel zur Pumpenstation abbiegen. N 332 auf der Höhe von La Mata von Torrevieja kommend rechts ab, dann noch 200 meter.
Wasserpark Aquapolis - Der Aquapolis Wasserpark ist mitten in Torrevieja und ein erfrischendes Vergnügen für die ganze Familie. Der Aquapark besitzt eine riesige Wasserrutsche und eine schöne Außenanlage. Geöffnet ist der Park von Mitte Juni bis Mitte September täglich von 11-19 Uhr.
Rio Safari Elche bei Santa Pola Tierpark an der Straße Elche - Santa Pola. Täglich 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Im Carrefour gibt es oft Ermäßigungsscheine! In meiner Hausmappe sind immer ein paar Freikarten für Kids bis 10 Jahren. Im Preis (oder Freikarte) sind Tiervorführungen, Bootsfahrt, Reptilien- und Vogelhaus sowie Aquarium inbegriffen.
Die Quellen von Algar
sind unbedingt einen Besuch wert
Freizeitpark Terra Mitica
Ein einmaliger Vergnügungspark.. Wir gehen immer wieder gerne hin! Eine faszinierende Fahrt durch die
legendären Zivilisationen des Mittelmeers: Ägypten, Griechenland, Rom, Iberien und Die Inseln. In Terra Mitica
können Sie an der Seite von Odysseus kämpfen, den Nil hinuntersegeln und den Minotaurus besiegen.
Anfahrt: Über die N-332 oder die A 7 bis kurz vor Benidorm. Terra Mitica hat eine eigene Autobahnausfahrt
Insel Tabarca
Inselfreunde sollten einen Ausflug nach Tabarca nicht verpassen, der einzigen bewohnten Insel der Region.
Ein Eldorado für Kaktusfeigenfans!! ;-)) Die Überfahrt mit dem großen Katamaran (mit Glasboden) ist alleine toll.
Abfahrt täglich mehrmals vom Hafen Torrevieja.
Mar Menor
Richtung Cartagena ist ein großer und flacher See (deshalb immer wärmer als das Mittelmeer), der mit dem
Mittelmeer verbunden ist. Im Frühjahr und Herbst lohnt es sich zum wärmeren Mar Menor zum Baden zu fahren.
Am Ufer des Mar menor sind einige hübsche Orte, besonders sehenswert Lo Pagan und San Pedro
Themenpark Terra Natura in Benidorm
Dieser schöne Park (32 Hektar groß) ist Zooerlebnis und Zeitreise in einem!!
1500 Tiere in 200 Arten, davon sind 54 Arten vom Aussterben bedroht! 1500 zum Teil exotische Pflanzen. 4 Bereiche: Amerika, Mare Nostrum, der Urkontinent Pangea und Europa. Keine visuellen Barrieren sollen die Besucher von den Tieren trennen.Der berghohe künstliche Vulkan von Pangea symbolisiert Feuer und Erdentstehung. Im Mexiko-Bereich gibt es nachgebaute Maya-Ruinen! In der das Element Wasser symbolisierenden Zone Europa können die Kinder gar zwischen Fischen planschen. Die folkloristischen Dörfer Griechenlands, Zentralamerikas undIndien sollen mit kulturellen Spektakeln den Eindruck erwecken, als hauste dort einheimische Bevölkerung.
Nein, hier ist nicht Griechenland, sondern der griechische Teil von Terra Natura!!
Offen ab 10.00 Uhr morgens bis 18.00 / 19.00 / 20.00 Uhr, je nach Jahreszeit. Erw. 20.-€ , Kinder 4 - 13 Jahre 15.- € , Wasserpark 5.- € extra. Saisonpass für 1 Jahr Erw. 37.- €, Kinder 29.- € inklusive Parken! Anreise: A7, Ausfahrt :Terra Mitica
Klicken Sie hier: "Offizielle Tourismus-Web-Seite des Landes Valencia"